Allgemeine Bedingungen für die Nutzung der Website

Die MOOVAGO-Website und die vorliegenden rechtlichen Hinweise unterliegen dem französischen Recht.

MOOVAGO

Bd des Arandelles 79180 Chauray
E-Mail-Adresse: contact[@]moovago.com

Die MOOVAGO-Website und die vorliegenden rechtlichen Hinweise unterliegen dem französischen Recht.

Informationen der Verlage

Verantwortlich für die Veröffentlichung: Franck DUBOIS

Gesetz über Informatik und Freiheiten

MOOVAGO achtet auf die Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen, die sich aus dem Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informatik, Dateien und Freiheiten ergeben, und bemüht sich, die Empfehlungen der nationalen Kommission für Informatik und Freiheiten (CNIL) zu befolgen.

Die Website entspricht der Befreiung von der Meldepflicht Nr. 7, die von der CNIL mit Beschluss Nr. 2006-138 vom 9. Mai 2006 angenommen wurde, in dem die Befreiung von der Meldepflicht für Verarbeitungen beschlossen wird, die zu Zwecken der Information oder der externen Kommunikation erstellt werden. Die persönlichen Daten, die über die Formulare auf dieser Website gesammelt werden, dienen ausschließlich der Bearbeitung und Weiterverfolgung Ihrer Anfrage durch MOOVAGO. Sie werden nicht an andere Organisationen weitergegeben. Gemäß dem Gesetz 78-17 vom 6. Januar 1978 haben Sie ein Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung, das Sie jederzeit ausüben können bei:

  • MOOVAGO, Bd des Arandelles 79180 Chauray, oder kontakt[@]moovago.com

Privatsphäre, Datenschutzpolitik und persönliche Daten

Der Schutz Ihrer Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer Daten, die von unserer Website gesammelt werden, sind in unserer Datenschutzrichtlinie geregelt, die der DSGVO entspricht.

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den unten beschriebenen Bedingungen für die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung einverstanden. Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie Ihre Anmeldung zu unseren Newslettern jederzeit über die Abmeldelinks in jeder von uns versandten E-Mail verwalten können.

Persönliche Daten

Definition

Im Rahmen der Nutzung unserer Website moovago.com können wir Sie um die Angabe persönlicher Daten bitten.

`Persönliche Daten‘ sind alle Daten, die es ermöglichen, eine Person durch die Zusammenführung mehrerer Daten zu identifizieren. Dazu gehören Ihre E-Mail-Adresse und alle anderen Daten, die wir von Ihnen verlangen und die Sie uns mitteilen.

Die Datenschutzrichtlinie soll Sie über die Art der gesammelten Daten, ihre Verwendung und die Ihnen zur Verfügung stehenden Mittel zur Änderung dieser Daten informieren.

Der Zweck der Sammlung dieser Daten ist es, Ihnen die bestmögliche Servicequalität zu bieten. Wir können diese Daten auch verwenden, um Ihnen Informations-E-Mails zu senden. Die Verarbeitung erfolgt dann auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, Sie zu informieren und unser Geschäft zu entwickeln.

Optimierung und Sicherheit der Dienstleistungen

Die Daten werden gesammelt, um die von unserer Plattform angebotenen Dienste zu optimieren und die Sicherheit zu gewährleisten für :

  • Verwaltung unserer Plattform und Durchführung interner technischer Vorgänge zur Problemlösung, Datenanalyse, Tests, Forschung, Analysen, Studien und Umfragen,
  • Verbesserung und Optimierung unserer Plattform, um sicherzustellen, dass die Anzeige unserer Inhalte auf Ihr Gerät abgestimmt ist,
  • uns bei der Aufrechterhaltung einer sicheren Umgebung auf unserer Plattform zu unterstützen,
  • Erstellung von Statistiken über die Nutzung unserer Dienste,
  • Einhaltung unserer gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen
  • Sicherstellung der Einhaltung der geltenden Gesetze, unserer allgemeinen und ggf. besonderen Nutzungsbedingungen und dieser Datenschutzrichtlinie,
  • Sie über Änderungen an der Plattform oder unseren Dienstleistungen zu informieren.

Animation der Kommunikation

Die folgenden Daten werden für die Zwecke der Kommunikationsanimation gesammelt:

  • Versenden von E-Mail-Newslettern,
  • Erstellen Sie eine Nutzerdatei.

Falls Sie dies nicht wünschen, geben wir Ihnen die Möglichkeit, dies bei der Erhebung Ihrer Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen abzulehnen. Wir können Ihre Daten auch verwenden, um Ihnen Nachrichten zu senden, die für Sie auf den Plattformen sozialer Netzwerke oder auf den Websites Dritter von Interesse sein könnten. Wenn Sie diesbezüglich weitere Informationen wünschen, lesen Sie bitte die Allgemeinen Nutzungsbedingungen dieser Plattformen.

Direkt gesammelte und übermittelte Daten

Daten, die für die Erstellung eines Kontakts erforderlich sind :

  • E-Mail-Adresse, Nachricht.

Automatisch gesammelte und übermittelte Daten

Bei jedem Ihrer Besuche können wir in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht und mit Ihrer Zustimmung Informationen über die Geräte, auf denen Sie unsere Dienste nutzen, oder über die Netzwerke, von denen aus Sie auf unsere Dienste zugreifen, sammeln, wie z.B. insbesondere Ihre IP-Adressen, Verbindungsdaten, Typen und Versionen der verwendeten Internetbrowser, Typen und Versionen der Plugins Ihres Browsers, Betriebssysteme und -plattformen, Daten über Ihren Navigationsverlauf auf unserer Plattform.

Dauer der Speicherung Ihrer Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht länger aufbewahrt, als es für die Verwaltung unserer Beziehung im Rahmen unserer Aufgaben unbedingt erforderlich ist; allerdings werden Daten, die zum Nachweis eines Rechts oder eines Vertrags dienen und die zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung aufbewahrt werden müssen, für die im geltenden Gesetz vorgesehene Dauer aufbewahrt.

In Bezug auf mögliche Kommunikationsmaßnahmen und in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht können Ihre Daten für einen Zeitraum von drei Jahren nach Beendigung der Beziehung aufbewahrt werden.

Nach Ablauf dieser Frist von drei Jahren können wir erneut mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um zu erfahren, ob Sie weiterhin unsere Informationen erhalten möchten. Die Informationen zur Berücksichtigung Ihres Widerspruchsrechts werden mindestens drei Jahre (3 Jahre) nach der Ausübung des Widerspruchsrechts aufbewahrt.

Im Hinblick auf die Statistiken zur Messung des Publikums werden die im Terminal der Nutzer gespeicherten Informationen oder jedes andere Element, das zur Identifizierung der Nutzer verwendet wird und ihre Verfolgung oder Frequentierung ermöglicht, nicht länger als dreizehn Monate (13 Monate) aufbewahrt.

Empfänger der Daten

Unsere verschiedenen Abteilungen können Zugang zu einigen Ihrer Daten haben.

Wir geben Ihre Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:
Wenn wir Anbieter von Suchmaschinen, Plattformen für soziale Netzwerke und analytische Lösungen nutzen, um unsere Website zu verbessern und zu optimieren. Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Thema wünschen, lesen Sie bitte die Nutzungsbedingungen dieser Plattformen.

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten?

Sie können gegen jede Art von Verarbeitung, die in diesem Dokument definiert ist, aus legitimen Gründen Widerspruch einlegen, entweder zum Zeitpunkt der Erhebung Ihrer Daten oder indem Sie uns zu einem späteren Zeitpunkt kontaktieren (Widerspruchsrecht).

Sie können verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wird, und zwar nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen (Recht auf Einschränkung der Verarbeitung) :

  • Für die Dauer der von uns durchgeführten Überprüfung, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestreiten,
  • Wenn die Verarbeitung dieser Daten unrechtmäßig ist und Sie die Verarbeitung einschränken möchten, anstatt Ihre Daten zu löschen,
  • Wenn wir Ihre persönlichen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie aber zur Ausübung Ihrer Rechte behalten möchten,
  • Während des Zeitraums der Überprüfung der legitimen Gründe, wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten eingelegt haben.

Sie können verlangen, dass wir Ihnen alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, mitteilen (Recht auf Zugang). Sie können dann die Gelegenheit nutzen, um die Richtigkeit Ihrer Daten zu überprüfen und sie gegebenenfalls berichtigen (Recht auf Berichtigung) oder löschen (Recht auf Löschung) zu lassen.

Sie können Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem offenen, maschinenlesbaren Format abrufen, um sie für Ihren persönlichen Gebrauch zu speichern oder um sie einem anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen mitzuteilen (Recht auf Übertragbarkeit).

Sie haben das Recht, Richtlinien über die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod festzulegen.

Diese Richtlinien können allgemein sein, d.h. sie beziehen sich auf alle personenbezogenen Daten, die Sie betreffen. In diesem Fall müssen sie bei einem von der CNIL zertifizierten digitalen Vertrauenspartner registriert werden.

Die Richtlinien können auch spezifisch für die von uns verarbeiteten Daten sein. In diesem Fall sollten Sie sie uns an die folgenden Kontaktdaten senden:

  • E-Mail-Adresse: contact[@]moovago.com
  • Postanschrift: Bd des Arandelles 79180 Chauray

Indem Sie uns solche Richtlinien übermitteln, geben Sie ausdrücklich Ihr Einverständnis, dass diese Richtlinien aufbewahrt, übertragen und in der hierin beschriebenen Weise ausgeführt werden.

Sie können in Ihrer Patientenverfügung eine Person benennen, die für die Ausführung der Verfügung verantwortlich ist. Diese Person ist dann berechtigt, im Falle Ihres Todes von der Verfügung Kenntnis zu nehmen und uns um deren Umsetzung zu bitten. Wenn Sie keine Person benannt haben, sind Ihre Erben berechtigt, Ihre Patientenverfügung bei Ihrem Tod zur Kenntnis zu nehmen und uns um deren Umsetzung zu bitten.

Sie können Ihre Richtlinien jederzeit ändern oder widerrufen, indem Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten schreiben. Sie haben das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen oder bei den zuständigen Gerichten eine Entschädigung zu beantragen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Rechte nicht eingehalten haben.

Bevor wir Ihre Anfrage beantworten, können wir Ihre Identität überprüfen und Sie bitten, uns weitere Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir werden uns bemühen, Ihre Anfrage innerhalb eines angemessenen Zeitraums und in jedem Fall innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen zu beantworten. Wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte wie oben beschrieben.

Geistiges Eigentum

Der Inhalt dieser Website ist Eigentum von MOOVAGO. Sie haben das Recht, die darin enthaltenen Daten ausschließlich für Ihren persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch zu nutzen, was jegliche kommerzielle Nutzung auf lokaler, nationaler oder internationaler Ebene ausschließt.

Hosting-Provider der Website:
OVH – RCS Roubaix – Tourcoing 424 761 419 00045
Code APE 6202A
MwSt.-Nr.: FR 22 424 761 419
Sitz der Gesellschaft: 2 rue Kellermann – 59100 Roubaix – Frankreich.

Verantwortung

MOOVAGO unternimmt alle Anstrengungen, um den Nutzern dieser Website verfügbare und vorschriftsmäßige Informationen und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. MOOVAGOO kann jedoch nicht für die fehlende Verfügbarkeit dieser Website und der angebotenen Dienste oder für das Vorhandensein von Viren haftbar gemacht werden. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an MOOVAGO unter der folgenden Adresse: contact[@]moovago.com.

Hypertext-Links

Die MOOVAGO-Website kann aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit Links zu anderen Websites anbieten. MOOVAGO kann in keinem Fall für den Inhalt dieser Websites haftbar gemacht werden. Die Einrichtung eines Hypertext-Links von einer anderen Website zu MOOVAGO muss vorher angekündigt werden.

Cookies

Wenn Sie die MOOVAGO-Website besuchen, werden mehrere Cookies auf Ihrer Festplatte gespeichert. Diese Cookies sind kleine Textdateien, die keine Viren enthalten oder ausgeführt werden können. Sie enthalten keine personenbezogenen Daten. Ihre Anwesenheit ermöglicht :
  • Ihre Browsersitzung korrekt zu verwalten,
  • die auf der Website vorgenommenen Einstellungen für die Anzeige zu speichern,
  • Nutzungsstatistiken zu sammeln, um die Qualität der Website zu verbessern.

Verwendung von Cookies

Die MOOVAGO-Website verwendet Cookies. Die CNIL (Commission nationale de l’informatique et des libertés) möchte, dass Internetnutzer über die Rolle dieser Cookies informiert werden, aber auch darüber, wie sie diese verwalten können (akzeptieren, ablehnen, löschen). Hier finden Sie diese Erklärungen in einfachen Worten, zusammen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um diese berühmten Cookies besser verwalten zu können.

Definition

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von den Websites, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer abgelegt wird. Jede Website kann mehrere Cookies hinterlegen. Es handelt sich um Cookies, die hauptsächlich dazu dienen, Sie während Ihres Besuchs auf der Website zu erkennen. Ihr Internet-Browser verwaltet die Cookies (und ermöglicht es Ihnen, sie nach Wunsch zu löschen, siehe den entsprechenden Abschnitt weiter unten).

Ein Cookie enthält meist nur ein Element: eine eindeutige und anonyme Kennung.

Er ermöglicht es den Webservern, Ihre Navigation zu sichern (siehe Abschnitt Sitzungs-Cookie).

Es ermöglicht den verschiedenen Programmen zur Messung der Besucherzahlen, Ihren Besuch korrekt zu erfassen und Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf die Website zurückkehren (siehe Abschnitt Cookies zur Messung der Besucherzahlen).

Hier finden Sie eine Beschreibung der Cookies, die auf den MOOVAGO-Webseiten verwendet werden:

Cookies für die Messung der Besucherzahlen

Sie ermöglichen es der von uns verwendeten Software zur Messung der Besucherzahlen, Sie zu erkennen und eine Verbindung zwischen Ihnen (anonym) und Ihrem Standort, Ihren Besuchszeiten, den von Ihnen besuchten Websites, Seiten und Diensten oder den Eigenschaften des Geräts, das Sie zum Surfen verwenden, herzustellen. Diese Informationen helfen uns, die Dienstleistungen und Informationen auf unserer Website zu verbessern.

Das Sitzungscookie

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, wird auf unserem Server ein sicherer Raum geschaffen. Dies ist die Browsersitzung. Dies ist eine Art temporäre Blase, die nur von Ihnen besetzt werden kann. Diese Sitzung ist für den Zugang zu den Online-Diensten auf unserer Website erforderlich.

Das Sitzungscookie, das in Ihrem Browser abgelegt wird, ist der Schlüssel, der Ihnen den Zugang zu diesem Hangout ermöglicht. Solange das Hangout existiert (also Ihre Sitzung), ermöglicht Ihnen das Cookie, weiter auf diesen Seiten zu surfen.

Wenn Sie Ihren Browser verlassen oder zu lange inaktiv auf der Website bleiben, platzt die Blase. Der Cookie ist immer noch da, aber er hat keine Blase mehr, die er öffnen kann.

Wenn Sie sich z.B. als Mitglied mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort authentifizieren, erhalten Sie innerhalb dieser Blase zusätzlichen Zugang zu den geschützten Seiten der Website (Ihr persönlicher Bereich, die Einsicht in Ihre Verträge usw.).

Das Cookie „Ich akzeptiere Cookies“.

Wenn Sie unsere Website besuchen, wird eine Nachricht angezeigt, die Sie darüber informiert, dass Sie mit der Fortsetzung Ihrer Navigation die Cookies von MOOVAGO akzeptieren. Damit wir Ihre Wahl speichern können und Ihnen diese Informationsmeldung nicht mehr anzeigen, müssen wir ein neues Cookie auf Ihrem Computer ablegen.