Thomas besucht jede Woche die gleichen Geschäfte in seinem Gebiet. Im Gegensatz zu einem klassischen Handelsvertreter präsentiert er jedoch jedes Mal vier verschiedene Kataloge: Küchenausstattung, Reinigungsmittel, professionelles Geschirr und Tischtextilien. Thomas ist ein Multi-Karten-Agent, ein Status, der es ihm ermöglicht, mehrere Marken gleichzeitig zu vertreten und jede Reise zu optimieren.
Der Status des Multikarten-Agenten ist für immer mehr Verkaufsprofis attraktiv, die Unabhängigkeit und Diversifizierung miteinander verbinden möchten. Aber was bedeutet dieser Beruf konkret? Wie funktioniert er im Alltag? Was sind die Vorteile, was die Einschränkungen?
Was ist ein Multikartenagent? Definition und Rechtsstatus
Definition des Vertriebsmitarbeiters für Mehrfachkarten
Ein Vertriebsmitarbeiter für Mehrfachkarten (oder Mehrprinzipal) ist ein unabhängiger Fachmann, der gleichzeitig mehrere Unternehmen (Prinzipale genannt) gegenüber einer Kundschaft vertritt, ohne durch einen exklusiven Arbeitsvertrag gebunden zu sein.
Im Gegensatz zum angestellten Vertriebsmitarbeiter für Mehrfachkarten, der von einem einzigen Arbeitgeber abhängig ist, entwickelt der Mehrfachkartenagent sein Geschäft völlig selbständig. Er wählt seine Prinzipale aus, organisiert seine Touren und verwaltet seinen Terminplan nach eigenem Ermessen.
Die wesentlichen Merkmale dieses Status sind :
- Status als Selbständiger Keine Unterordnungsbeziehung zu seinen Prinzipalen
- Mehrere Mandate gleichzeitig Vertretung von durchschnittlich 3 bis 10 Marken
- Vergütung auf Provisionsbasis Einkommen, das ausschließlich auf den erzielten Verkäufen beruht
- Freiheit der Organisation Vollständige Autonomie bei der Verwaltung seiner Tätigkeit
- Handelsvertretung Der Vertreter lagert oder kauft keine Waren, sondern stellt eine Verbindung her.
Diese Formel ermöglicht es Ihnen, jeden Kundenbesuch zu optimieren. Anstatt einen einzigen Katalog zu präsentieren, bieten Sie mehrere sich ergänzende Angebote an, die den unterschiedlichen Bedürfnissen Ihrer Kunden gerecht werden.
Der rechtliche Rahmen des Multikartenagenten
Der Status des unabhängigen Handelsagenten ist durch das französische Gesetz streng geregelt. Hier ist, was Sie über den gesetzlichen Rahmen wissen sollten:
Gesetzliche Grundlage :
- Geregelt durch Artikel L134-1 und folgende des Handelsgesetzbuches.
- Geschützt durch das Doubin-Gesetz (1991), das die Vertragsbeziehungen zwischen Agenten und Prinzipalen regelt.
- Spezieller Rechtsschutz bei Vertragsbruch
Registrierungspflichten :
- Obligatorische Eintragung in das Sonderregister für Handelsagenten (RSAC) bei Ihrer örtlichen Industrie- und Handelskammer.
- Wahl einer geeigneten Rechtsform: Mikrounternehmer, EURL, SASU oder eine andere Gesellschaftsform
- Sozialversicherungspflicht und Steuerpflicht für Selbständige
Vertragliche und berufliche Verpflichtungen :
- Unterzeichnung eines schriftlichen Mandatsvertrags mit jedem Prinzipal, in dem die Bedingungen der Zusammenarbeit festgelegt sind (Gebiet, Provisionssatz, Dauer usw.).
- Abschluss einer obligatorischen Berufshaftpflichtversicherung
- Einhaltung der Loyalitätspflicht gegenüber jedem Ihrer Prinzipale
- Anmeldung Ihrer Tätigkeit und Führung einer ordnungsgemäßen Buchhaltung
Vertriebsmitarbeiter für Mehrfachkarten vs. andere Handelsstatus: die wichtigsten Unterschiede
Zögern Sie zwischen verschiedenen Geschäftsstatuten? Fragen Sie sich, welche Form am besten zu Ihrer Situation passt? Lassen Sie uns die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Multikarten-Agenten und den anderen ähnlichen Statuten klären.
Multikartenagent vs. andere Statuten
Kriterium |
Multikartenagent |
Exklusiver Handelsvertreter |
Handelsvertreter mit mehreren Karten |
Angestellter Außendienstmitarbeiter |
|---|---|---|---|---|
| Status | Selbständig | Arbeitnehmer | Angestellter | Angestellter |
| Anzahl der Prinzipale | Mehrere (3-10+) | Nur 1 | Mehrere berechtigte Personen | 1 Arbeitgeber |
| Verhältnis der Unterordnung | Nein | Ja | Ja | Ja |
| Vergütung | 100% Provision | Fest + variabel | Fest + variabel | Fest + variabel |
| Sozialer Schutz | Selbständiger | Arbeitnehmer (+ Handelsvertreter-Vorteile) | Arbeitnehmer (+ Handelsvertreter-Vorteile) | Arbeitnehmer |
| Freiheit der Organisation | Vollständig | Begrenzt | Begrenzt | Gering |
| Abfindung bei Vertragsende | Ja (Ausgleichszahlung) | Ja | Ja | Nach Dienstalter |
Multikarten-Agent vs. exklusiver Handelsvertreter Der exklusive Handelsvertreter ist bei einem einzigen Unternehmen angestellt. Er genießt einen sehr schützenden Status: bezahlter Urlaub, Sozialversicherung, Entlassungsabfindungen und oft ein festes Gehalt, das durch Provisionen ergänzt wird. Im Gegenzug vertritt er nur eine einzige Marke und ist von den Anweisungen seines Arbeitgebers abhängig.
Der Multi-Chart-Agent ist völlig unabhängig. Er wählt seine Prinzipale aus, kann seinen Tagesablauf frei gestalten und hat mehrere Einkommensquellen. Aber Achtung: Es gibt keine Sicherheit für ein Mindestgehalt und keine Vorteile für Arbeitnehmer (Krankenkasse, Vorsorge, bezahlter Urlaub).
Multikarten-Agent vs. Multikarten Handelsvertreter Der Handelsvertreter mit mehreren Karten bleibt abhängig beschäftigt, auch wenn er mehrere Unternehmen vertritt. Er behält also die Vorteile des Angestelltenverhältnisses (Sozialschutz, bezahlter Urlaub), während er seine Aufträge diversifiziert. Seine Arbeitgeber behalten jedoch die Entscheidungsgewalt und können ihm organisatorische Beschränkungen auferlegen.
Der Multikartenagent ist ein echter Unternehmer. Er handelt seine Verträge direkt aus, legt seine eigenen Regeln fest und trägt alle Risiken und Gewinne aus seinem Geschäft.
Vertriebsmitarbeiter für Mehrfachkarten vs. angestellter Vertriebsmitarbeiter. Der angestellte Vertriebsmitarbeiter arbeitet für einen einzigen Arbeitgeber mit einem klaren Unterordnungsverhältnis. Er folgt den Anweisungen, hält sich an die vorgeschriebenen Arbeitszeiten und genießt finanzielle Stabilität (festes Gehalt).
Der Vertriebsmitarbeiter für Mehrfachkarten genießt völlige Freiheit, trägt aber allein die Verantwortung für seine Geschäftsergebnisse, seine Berufsauslagen und die Schwankungen seines Einkommens.
Die Rolle und Aufgaben des Multikartenagenten im Alltag
Nachdem der rechtliche Status klar ist, wollen wir uns nun mit dem Konkreten befassen: Was macht ein Multi-Charter-Agent in seinem Tagesablauf? Wie organisiert er seine Tätigkeit, um effektiv mehrere Marken gleichzeitig zu vertreten?
Die Hauptaufgaben der Handelsvertretung
Der Alltag eines Multi-Card-Agenten besteht aus drei Hauptkategorien von Aktivitäten:
- Akquisition und Entwicklung von Kunden
Ihre erste Aufgabe ist es, neue potenzielle Kunden in Ihrem geografischen Gebiet zu identifizieren.
Sie akquirieren aktiv :
- Suche nach qualifizierten Interessenten (Unternehmen, Geschäfte, Fachleute)
- Terminvereinbarung per Telefon, E-Mail oder Spontanbesuch
- Gezielte Präsentation Ihrer verschiedenen Kataloge nach den ermittelten Bedürfnissen
Der Vorteil des Multikartenstatus? Sie vervielfachen Ihre Chancen, einen Interessenten anzusprechen. Wenn Ihre erste Marke nicht passt, haben Sie noch andere Karten in der Hand!
- Betreuung und Bindung des bestehenden Portfolios
Wenn Sie Ihre Kunden erst einmal gewonnen haben, besteht der Großteil Ihrer Arbeit darin, sie regelmäßig zu betreuen:
- Geplante Besuche mit einer auf den Kunden zugeschnittenen Häufigkeit
- Auftragsannahme für jeden Ihrer Prinzipale
- Beschwerdemanagement und First Level After Sales Service
- Nachfassaktionen und Vorschläge, die an die sich ändernden Bedürfnisse angepasst sind.
Hier muss Ihre Organisation einwandfrei sein. Sie müssen genau wissen, welcher Kunde was, wie oft und für welches Prinzipal kauft.
- Übertragung und Koordinierung
Die letzte Komponente, die oft unterschätzt wird, ist der administrative und koordinierende Teil.
- Sofortige Weiterleitung der Aufträge an jeden betroffenen Prinzipal
- Verfolgung der Lieferung und Rechnungsstellung für Ihre Kunden
- Wertvolle Feldinformationen (Wettbewerb, Markttrends, aufkommende Bedürfnisse)
- Erstellung von Aktivitätsberichten für jedes Ihrer Prinzipale
Die Besonderheit, mehrere Marken gleichzeitig zu führen
Mehrere Mandate gleichzeitig zu verwalten ist mehr als nur die Vervielfältigung von Aufgaben. Es erfordert einen spezifischen Ansatz und besondere Fähigkeiten.
Optimierung der kommerziellen Touren Der größte Vorteil des Multi-Chart-Status ist Ihre Fähigkeit, jede Fahrt gewinnbringend zu gestalten. Anstatt einen Gastronomen nur zu besuchen, um Lebensmittel zu verkaufen, können Sie ihm auch Küchenausstattung, Tischtextilien oder sogar eine Management-Software anbieten.
Was ist das Ergebnis? Weniger gefahrene Kilometer, mehr Umsatz und ein umfassenderer Service für Ihre Kunden, die es schätzen, ihre Einkäufe zentral zu tätigen.
Erweiterte Produktkenntnisse Die Kehrseite der Medaille: Sie müssen mehrere Kataloge beherrschen, sich Dutzende von Artikelnummern merken und die Preise und Geschäftsbedingungen jedes Prinzipals kennen. Dies erfordert eine umfangreiche Weiterbildung und ein ausgezeichnetes Gedächtnis… oder leistungsfähige Management-Tools!
Strategisches Management der Komplementarität Ihr Erfolg hängt weitgehend von Ihrer Fähigkeit ab, Mandate auszuwählen, die nicht konkurrieren, sondern sich ergänzen. Was ist das Ziel? Ein kohärentes Gesamtpaket anzubieten, das Ihren Kunden einen echten Mehrwert bietet.
Zum Beispiel kann ein Vertreter, der Friseursalons besucht, rechtmäßig Haarpflegeprodukte, Geschäftsmöbel, Zahlungslösungen und Planungssoftware vertreten. Alle diese Produkte richten sich an die gleiche Zielgruppe, ohne miteinander zu konkurrieren.
- Straffe Organisation (Fähigkeit, Multitasking und Multimandate zu verwalten)
- Ausgezeichnetes Gedächtnis oder Nutzung leistungsfähiger Management-Tools
- Schnelle Anpassungsfähigkeit (wechselnde Rollen je nach Prinzipal und Kunde)
- Scharfer Geschäftssinn und Überzeugungskraft
- Völlige Selbständigkeit und Selbstdisziplin
Wie funktioniert die Vergütung des Multikartenagenten?
Lassen Sie uns über Geld sprechen. Wie verdient man als Multi-Chart-Agent seinen Lebensunterhalt? Welches Einkommen können Sie erwarten und mit welchen Kosten müssen Sie rechnen?
Das Provisionssystem
Das Grundprinzip, das Sie verstehen müssen: Als Multi-Chart-Agent erhalten Sie kein Gehalt. kein festes Gehalt. Ihr Einkommen stammt ausschließlich aus Provisionen für Verkäufe, die Sie für jedes Ihrer Prinzipale tätigen.
Laufende Provisionssätze Die Sätze sind je nach Branche sehr unterschiedlich. Hier sind die üblichen Spannen:
- Lebensmittel: 3-6% der erwirtschafteten Umsatzerlöse ohne Steuern
- Berufliche Ausrüstung: 5-10%.
- Textilien und Mode: 8 bis 15%.
- B2B-Dienstleistungen und -Lösungen: 10-20%.
Verschiedene Berechnungsmethoden Achten Sie auf die Feinheiten bei der Berechnung Ihrer Provisionen. Es gibt drei Hauptsysteme:
- Provision auf den bestellten Umsatz Sie erhalten den Betrag, sobald die Bestellung aufgegeben wurde (Risiko: Stornierung oder Zahlungsausfall).
- Provision auf den in Rechnung gestellten Umsatz Sicherer: Sie erhalten den Betrag, wenn die Rechnung ausgestellt wird.
- Provision auf den eingenommenen Umsatz am sichersten, aber große Liquiditätslücke
Potenzielle Einkünfte und zu erwartende Kosten
Beobachtetes Durchschnittseinkommen Es ist schwierig, genaue Zahlen zu nennen, da die Situationen so unterschiedlich sind, aber hier sind einige realistische Größenordnungen:
- Anfänger (1. Jahr): 1.500 bis 2.500 € netto pro Monat
- Bestätigt (3-5 Jahre Erfahrung): 2.500 bis 4.000 € netto monatlich
- Experte (gut etabliertes Portfolio, 5+ Jahre): 4.000 bis 6.000 €+ netto monatlich
Dieses Einkommen hängt natürlich von vielen Faktoren ab: Ihrem Sektor, der Anzahl der Prinzipale, Ihrem geographischen Gebiet, Ihrem Engagement und Ihrem Verkaufstalent.
Kosten, die von Ihrer Umsatzerlöse abzuziehen sind Vergessen Sie nie, dass Ihre Provisionen Ihre Bruttoumsatzerlöse darstellen. Davon müssen Sie abziehen:
- Sozialabgaben (ca. 22% in einem Mikrounternehmen, mehr in einer Gesellschaft)
- Kosten für das Geschäftsfahrzeug (Kauf, Treibstoff, Wartung, Versicherung)
- Telefon und Computerausrüstung
- Berufshaftpflichtversicherung
- Professionelle Tools (Vertriebs-CRM, Software)
- Weiterbildung und Geschäftsdokumentation
Ein Multi-Chart-Agent mit 4-5 gut ausgewählten Prinzipalen kann ein höheres Nettoeinkommen als ein angestellter Handelsvertreter erzielen, wobei er völlige organisatorische Freiheit genießt. Aber Vorsicht: Es gibt keine Sicherheit für ein Mindesteinkommen! Ihre Disziplin und Organisation machen den Unterschied.
Die Vorteile des Status eines Multikartenagenten
Warum entscheiden sich so viele Vertriebsmitarbeiter für diesen Status und gegen eine abhängige Beschäftigung? Was sind die wirklichen Vorteile, die die fehlende Sicherheit des Angestelltenverhältnisses ausgleichen?
Unabhängigkeit und Freiheit
Das Argument Nummer eins ist die völlige Freiheit, die Sie haben:
Organisatorische Freiheit Sie entscheiden über Ihre Arbeitszeiten, Ihre Tage auf Tour und Ihre Arbeitsmethoden. Möchten Sie am Freitag früher gehen, um das Wochenende zu genießen? Das ist möglich, solange Ihre Ziele erreicht werden. Möchten Sie einen Tag für die Verwaltung freihalten? Sie haben es in der Hand.
Auswahl Ihrer Prinzipale Sie wählen die Marken, die Sie vertreten möchten, auf der Grundlage Ihrer Affinitäten, Ihrer Branchenkenntnisse und Ihrer Geschäftsstrategie aus. Wenn Ihnen ein Prinzipal nicht mehr zusagt, können Sie den Vertrag kündigen (unter Einhaltung der Vertragsbedingungen).
Autonome Verwaltung Ihres Gebiets Sie definieren Ihr Geschäftsgebiet in Absprache mit Ihren Prinzipalen, aber ohne dass Ihnen ein Gebiet aufgezwungen wird, das Ihnen nicht zusagt.
Keine Hierarchie Ihre Beziehungen zu Ihren Prinzipalen sind partnerschaftlich, nicht untergeordnet. Sie diskutieren auf Augenhöhe, verhandeln Ihre Bedingungen und treffen Ihre strategischen Entscheidungen selbständig.
Diversifizierung und Optimierung des Einkommens
Neben der Freiheit bietet der Multikartenstatus auch konkrete wirtschaftliche Vorteile:
Mehrere Einkommensquellen Sie sind nicht von einem Prinzipal abhängig. Wenn einer Ihrer Mandanten in Schwierigkeiten gerät oder Sie einen Vertrag verlieren, werden Ihre anderen Mandate weiterhin Provisionen generieren. Diese Diversifizierung ist eine echte finanzielle Sicherheit.
Geschäftliche Synergie Ein und derselbe Kunde kann bei mehreren Ihrer Prinzipale bestellen. Auf diese Weise vervielfachen Sie Ihre Provisionen für ein und denselben Besuch. Das ist die Essenz der Optimierung!
Maximale Zeitausnutzung Jeder Kundenbesuch wird zu einer Mehrfachchance. Sie präsentieren nicht einen Katalog, sondern potenziell mehrere komplementäre Angebote, was Ihre Konversionsrate erheblich erhöht.
Unbegrenztes Einkommenspotenzial Im Gegensatz zu einem begrenzten Gehalt sind Ihre Provisionen unbegrenzt. Je mehr Sie verkaufen, desto mehr verdienen Sie. Ihr Talent und Ihre Arbeit werden direkt belohnt.
- Eine Bestellung von Lebensmitteln (Prinzipal 1): 800€ ohne MwSt. = 40€ Provision (5%)
- Eine Bestellung von Tischtextilien (Prinzipal 2): 300€ ohne MwSt. = 30€ Provision (10%)
- Ein Auftrag für Küchenausstattung (Prinzipal 3): 500€ ohne MwSt. = 50€ Provision (10%)
Insgesamt: 120€ Provision für einen einzigen optimierten Besuch, im Vergleich zu 40€, wenn Sie nur eine Marke repräsentieren. Dreifache Effizienz!
Rechtsschutz für den Handelsagenten
Im Gegensatz zu dem, was man erwarten könnte, bietet der Status des Handelsagenten wichtige rechtliche Garantien:
Ausgleichszahlung bei Vertragsende Wenn ein Prinzipal Ihren Vertrag kündigt, haben Sie Anspruch auf eine Ausgleichszahlung, die auf der Grundlage Ihrer Provisionen der letzten Jahre berechnet wird. Dies entspricht einer Abfindung für einen Selbständigen.
Schutz vor missbräuchlicher Kündigung Der Prinzipal kann Ihren Vertrag nicht ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist und ohne legitimen Grund kündigen. Im Falle eines Missbrauchs können Sie Schadensersatz erhalten.
Entschädigungspflichtiges Wettbewerbsverbot Wenn Ihr Vertrag ein Wettbewerbsverbot nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses vorsieht, muss dieses zwingend entschädigt werden. Sie dürfen nicht daran gehindert werden, kostenlos zu arbeiten.
Garantie für die Zahlung von Provisionen Das Handelsgesetzbuch schützt Ihre Provisionsansprüche, selbst wenn Ihr Prinzipal in finanziellen Schwierigkeiten ist.
Die Herausforderungen und Beschränkungen des Berufs des Multikarten-Agenten
Seien wir ehrlich: Der Status eines Multi-Chart-Agenten ist keine Wunderlösung. Er bringt echte Herausforderungen mit sich, die Sie kennen sollten, bevor Sie sich auf den Weg machen. Hier sind die wichtigsten Herausforderungen, mit denen Sie rechnen müssen.
Organisatorische Herausforderungen
Die Komplexität der Verwaltung vervielfacht sich. Die Verwaltung eines einzigen Prinzipals erfordert bereits eine gewisse Sorgfalt. Die Verwaltung von fünf Mandaten gleichzeitig erhöht die Komplexität um ein Vielfaches:
- Sie jonglieren mit verschiedenen Katalogen, Preislisten und Geschäftsbedingungen.
- Sie müssen die für jedes Prinzipal spezifischen Lieferfristen einhalten.
- Sie verwalten Dutzende von laufenden Aufträgen für 3, 5 oder 7 verschiedene Prinzipale.
- Das Risiko von Fehlern steigt: Verwechslung von Tarifen, falsche Zeitangabe, Auftrag an das falsche Prinzipal…
Ohne eine solide Organisation und die richtigen Werkzeuge sind Sie schnell überfordert.
Hoher Verwaltungsaufwand Der administrative Teil kann schnell zu einer zeitraubenden Angelegenheit werden:
- Erstellung von Berichten für jeden Prinzipal
- Sorgfältige Prüfung jeder erhaltenen Provisionsabrechnung
- Verwaltung Ihrer Fakturierung und Buchhaltung
- Regelmäßig durchzuführende Sozial- und Steuererklärungen
Finanzielle Beschränkungen
Völliges Fehlen eines garantierten Einkommens Das ist die unumgängliche Gegenleistung für die Unabhängigkeit. Sie haben keine :
- Kein monatlicher Mindestlohn
- Einkünfte, die je nach Jahreszeit und Aktivität stark schwanken.
- Zahlungsfristen für Provisionen (in der Regel 30 bis 60 Tage nach Rechnungsstellung)
- Kein Schutz bei Krankheit oder längerem Arbeitsausfall
Es ist wichtig, dass Sie einen Sicherheitsfonds für die Anfangszeit und für schwache Zeiten anlegen.
Nicht unerhebliche Anfangsinvestitionen Bevor Sie Ihre erste Provision erhalten, müssen Sie investieren in :
- Ein zuverlässiges und für Touren geeignetes Geschäftsfahrzeug
- IT-Ausstattung (Computer, Business-Smartphone, Tablet)
- Management- und CRM-Tools für Multi-Mandate
- Muster und Verkaufsunterlagen für Ihre verschiedenen Marken
- Berufliche Pflichtversicherungen
Diese Investitionen belaufen sich auf mehrere Tausend Euro, die vor dem Start eingeplant werden müssen.
Beziehungszwänge
Schwierige Balance zwischen Prinzipalen Sie müssen sich zwischen verschiedenen, manchmal widersprüchlichen Erwartungen bewegen:
- Gefahr von Interessenkonflikten, wenn zwei Prinzipale ähnliche Produkte anbieten
- Druck von Prinzipalen, die möchten, dass Sie ihre Produkte bevorzugen.
- Notwendigkeit, ausgewogene und faire Beziehungen mit allen zu pflegen
Ihre Glaubwürdigkeit und Ihr Ruf hängen von Ihrer Fähigkeit ab, neutral und professionell zu bleiben.
Einsamkeit der Selbständigkeit Im Gegensatz zu einem angestellten Vertriebsmitarbeiter arbeiten Sie allein:
- Kein Team oder Kollegen, die sich austauschen oder Sie unterstützen können
- Volle Verantwortung für Ihre Ergebnisse, ohne sie teilen zu können
- Motivation, sich nur selbst zu unterhalten
- Kein Manager, der Sie betreut oder Sie in schwierigen Zeiten beruhigt.
Diese Einsamkeit kann manchmal schwer wiegen, besonders in Zeiten des Zweifels oder der Schwäche.
Viele unerfahrene Makler glauben, dass es ausreicht, die Anzahl der Mandate zu erhöhen, um das Einkommen zu vervielfachen. Das Ergebnis ist, dass es unmöglich ist, jede Marke gut zu repräsentieren, der Kundenservice sich verschlechtert und die Glaubwürdigkeit bei Kunden und Prinzipalen verloren geht.
Unser Rat: Besser 3-4 perfekt kontrollierte und gut gemanagte Mandate als 8 vernachlässigte Mandate, die Sie erschöpfen, ohne zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen.