Bei der Optimierung einer Tour geht es darum, die Effizienz Ihrer Reisen zu maximieren, indem Sie Zeit und Benzin sparen.
Das ultimative Ziel ist es, die richtigen Interessenten oder Kunden zur richtigen Zeit zu treffen und gleichzeitig die abgesagten Termine effizient zu verwalten. Dies ist der Schritt zur weiteren Optimierung nach derOrganisation Ihrer Tour.
Bei der Optimierung von Touren werden in der Regel berücksichtigt:
- Priorisierung der Schritte auf der Tour, d.h. die richtigen Kunden und Interessenten zu finden (die vielversprechendsten und/oder dringendsten),
- Routenoptimierung, d.h. die Suche nach der besten Route zwischen den einzelnen Etappen,
- Die Erfahrung des Vertriebsmitarbeiters, da ein Anfänger nicht die gleiche Tour wie ein erfahrener Vertriebsmitarbeiter durchführen wird,
- Verpflichtungen und Einschränkungen des Vertriebsmitarbeiters, d. h. bereits im Kalender eingetragene Termine, Besprechungen, Arbeitszeiten usw.
- Die Verpflichtungen und Einschränkungen des Kunden, d.h. seine Arbeitszeiten und Verfügbarkeit,
- Technische Anforderungen der Route, z.B. ob Sie in der Nähe einer Ladestation für Ihr Elektrofahrzeug oder an einer Tankstelle vorbeikommen,
- … Und noch viel mehr, je nach Ihrem Beruf!
Warum eine Tour optimieren?
Für Außendienstmitarbeiter hat die Optimierung der Tour viele Vorteile:
Noch mehr Zeit gewinnen
Die Optimierung Ihrer Tour ist der letzte Schritt, um Ihre Fahrten optimal zu planen und so unnötige Zeitverluste auf der Straße zu vermeiden. Keine Umwege mehr: Sie wissen genau, wann Sie losfahren, wohin Sie fahren und welchen Weg Sie nehmen müssen!
Benzin sparen
Eine optimierte Route bedeutet auch, dass Sie Benzin sparen können! Die Optimierung einer Tour kann Ihnen viel Geld einbringen, insbesondere angesichts der steigenden Benzinpreise, wie FranceInfo in diesem anschaulichen Beispiel erläuterte:
Vergessen Sie nicht, bereits geplante Termine dazwischen zu schieben.
Was gibt es Schrecklicheres, als eine Tour zu planen und zu optimieren? und dann festzustellen, dass ein Termin in der Agenda vergessen wurde? Um eine Tour zu optimieren, müssen auch die verschiedenen Verpflichtungen und Aufgaben des Vertriebsmitarbeiters systematisch berücksichtigt werden.
Übersicht über den nächsten Tag, die nächste Woche oder den nächsten Monat
Haben Sie ein bestimmtes Kontingent an Kunden, die Sie am Tag, in der Woche oder im Monat besuchen müssen? Wenn Sie alles im Voraus planen und Ihre Fahrten optimieren, können Sie sicher sein, dass Sie Ihr Ziel in der vorgegebenen Zeit erreichen, und das viel schneller!
Schritt 1: Optimieren Sie die Etappen Ihrer Tour
Die Frage,in welcher Reihenfolge man Kunden oder Interessenten besucht, ist ein wichtiger erster Schritt, noch bevor man versucht, seine Route mit einem GPS-Gerät zu optimieren. Sehen wir uns nun an, wie Sie Ihre Touren optimieren können.
Analyse der Kundendatenbank
Bevor Sie sich auf den Weg machen, ist es wichtig zu wissen, wie Sie Ihre Besuche organisieren. Angesichts der Größe Ihrer Kundendatei (manchmal eine riesige Excel-Datei…) kann es schwierig sein zu wissen, welche Prioritäten Sie setzen sollten.
Hier sind einige Fragen, die Sie sich stellen sollten, um Ihre Tour zu optimieren:
- Welche Kunden wurden in letzter Zeit nicht besucht oder betreut? Wenn Sie denjenigen Aufmerksamkeit schenken, die übersehen wurden, stellen Sie sicher, dass Ihnen keine wichtigen Informationen entgehen und, was noch wichtiger ist, Sie pflegen die Beziehung zu Ihrem Kunden. Moovago bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kontakte zu filtern, um nur die zu sehen, die in letzter Zeit nicht beachtet wurden (durch die Anzeige der Unternehmen, die seit einem bestimmten Datum keine Berichte erhalten haben):
- Welche Kunden stellen die größten geschäftlichen Herausforderungen dar? Konzentrieren Sie sich auf diejenigen, die das Potenzial haben, den größten Umsatz zu erzielen. Ein guter Anfang wäre es, die Unternehmen zu priorisieren, die Ihrer Hauptzielgruppe entsprechen, aber noch nicht bei Ihnen / Ihrer Marke gekauft oder Ihre Dienste in Anspruch genommen haben.
- Welche Kunden verlieren an Umsatzerlöse? Eine Analyse der Ergebnisse der vergangenen Jahre kann Geschäftsmöglichkeiten bei Ihren Kunden aufzeigen. Nutzen Sie die Arbeit, die Sie bereits geleistet haben und lassen Sie nicht zu, dass ein Kunde zur Konkurrenz abwandert! Um Ihnen einen schnellen Überblick über diese Zahlen zu verschaffen, bietet Moovago ein Podium mit Unternehmen, die eine fallende Kauftendenz aufweisen. Ideal, um schnell herauszufinden, welche großen Kunden Sie vielleicht übersehen haben!
Die Kundendatei auf dem neuesten Stand halten
Voraussetzung für diese Analyse ist natürlich, dass Ihre Datei zur kommerziellen Nachbereitung auf dem neuesten Stand ist, sowohl was die kommerzielle Nachbereitung als auch die Umsatzerlöse betrifft.
Nehmen Sie sich nach jedem Gespräch mit Ihrem Kunden ein paar Minuten Zeit, um ein Protokoll zu erstellen und Ihre Kundensegmentierung zu aktualisieren. Ebenso sollten Sie jedes Mal, wenn ein Verkauf unterzeichnet wurde, dies in Ihrer Umsatzerlöse-Software vermerken.
Ein paar Minuten täglich: Das ist alles, was Sie brauchen, um bei der Vorbereitung Ihrer optimierten kommerziellen Nachbereitung der Tour viel Zeit einzusparen (obwohl Sie auch bei der allgemeinen Nachbereitung Ihres Geschäfts Zeit sparen können).
Um die kommerzielle Nachbereitung mit wenigen Klicks zu erledigen, bietet Ihnen Moovago einen speziellen Bereich für die kommerzielle Nachbereitung. Erstellen Sie auf einem einzigen Bildschirm einen Bericht, notieren Sie Aufgaben, die Sie später erledigen müssen und planen Sie sogar neue Mahnungen.
Schritt 2: Definieren Sie das Gebiet, in dem Sie Geschäfte machen wollen.
Nun wissen Sie, welche Kunden Sie in Ihre Tour einbeziehen sollten.
Konzentrieren wir uns nun auf die Geschäftsanbahnung. Ihre Tour kann auch dazu dienen, neue Kunden zu gewinnen. Ziel ist es, neue potenzielle Kunden zu gewinnen.. Wenn dies eines Ihrer Ziele ist, wird die Optimierung Ihrer Tour zwangsläufig eine Überlegung über Ihr Zielgebiet beinhalten. Gebiet der Geschäftsanbahnung.
Wenn Sie eine Geschäftsmöglichkeit in der Nähe eines Termins auf Ihrer Tour entdeckt haben, sollten Sie vielleicht etwas Zeit für die Akquise in Ihre Tour einplanen, damit sich die Anreise lohnt.
Bestimmen Sie Ihr Gebiet
Der erste Schritt besteht darin, das geographische Gebiet zu definieren, in dem Sie Ihre Akquisition durchführen werden. Hier sind einige der wichtigsten Grundsätze, um ein ideales Gebiet für die Geschäftsanbahnung festzulegen:
- Ein Gebiet, in dem sich Ihre aktuellen Kunden befinden,
- Ein Gebiet, in dem sich auch Ihr/e Akquisitionsziel/e befindet/befinden,
- Ein Gebiet, das groß genug ist, um Ihnen das Potenzial zu bieten, das Sie benötigen (abhängig von Ihren Zielen und Ressourcen),
- Ein Gebiet, das klein genug ist, um gut verwaltet werden zu können,
- Ein Gebiet, in dem der Wettbewerb kein Hindernis für Ihr Geschäft darstellt.
Nachdem Sie Ihr Gebiet definiert haben, ist es an der Zeit, es zu optimieren. Identifizieren Sie Gebiete mit hohem Verkaufspotential und passen Sie Ihre Tour entsprechend an.
Vermischung von Kundenwerbung und Kundenbetreuung auf seinen Touren
Jeder Außendienstmitarbeiter hat das schon einmal erlebt: Ein Termin auf der Tour wurde im letzten Moment abgesagt.
In diesem Fall müssen Sie schnell reagieren, indem Sie in Ihrer Umgebung nach Kunden suchen, die Sie betreuen können, oder nach Interessenten, die Sie ansprechen können. Auch wenn es schwierig sein kann, einen Kunden unangekündigt zu besuchen, ist es durchaus möglich, in der Gegend, in der Sie sich befinden, physische Akquise zu betreiben.
Software zur Optimierung von Touren kann eine große Hilfe bei der Verwaltung der Möglichkeiten innerhalb dieses Gebietes sein.
Im Falle von Moovago können Sie z.B. schnell Interessenten in Ihrer Umgebung finden und Ihre Interessenten auf einer Karte sehen.
Schritt 3: Die richtige Software für die Verwaltung von Touren verwenden
Heutzutage ist die Technologie zur Vereinfachung des Tourenmanagements nicht mehr wegzudenken.
Die richtige Software zur Optimierung der Tour kann Ihnen wertvolle Zeit sparen:
- bei der Planung der Tour,
- wie bei der Tour selbst!
GPS-Software verwenden
Es ist schwierig, die Bedeutung der GPS-Funktionen für die Optimierung einer Tour nicht zu erwähnen!
Ein GPS kann natürlich auch die über die über die über die über die über die über die über eine den kürzesten Weg von einem Punkt zu einem anderen finden. Seine Technologie ermöglicht es Ihnen, überall zu funktionieren (in den meisten Fällen!).
Beachten Sie jedoch, dass Sie, wenn Sie nur ein GPS-Gerät verwenden, ein wenig im Voraus planen müssen. Ob es sich nun um ein GPS-Gerät oder eine Routen-App auf Ihrem Smartphone wie Waze oder Google Maps handelt, Sie werden wahrscheinlich alle Adressen einzeln eingeben müssen, um Ihre Route zu planen…. Das ist für Außendienstmitarbeiter sehr unpraktisch!
Ressource: Unsere Top 5 der besten GPS-Software
Verwenden Sie einen Tour-Planer
Mit einem speziellen Tool zur Optimierung von Touren, wie z.B. einem Tourenplaner, können Sie mehr Zeit sparen.
Wie funktioniert das?
Sein primäres Ziel ist es, dem Nutzer zu helfen, Zeit zu sparen. so viel Zeit wie möglich zu sparenEs ist wichtig, dass der Nutzer die Möglichkeit hat, die meisten Kunden und Interessenten zu sehen:
- Optimieren Sie die Route der Tour (wie ein GPS),
- Durch die Berücksichtigung von Verkehrsdaten, wie z.B. Bauarbeiten auf der Strecke, Umleitungen, Staus usw., kann der Verkehrsfluss in der Region verbessert werden.
- Mit allen Punkten / Stationen, die besucht werden müssen,
- usw.
Mit Hilfe eines Algorithmus werden die Auswahl der Zwischenstopps und die Route automatisch optimiert, wodurch Zeit bei der Planung und auf der Straße bei der Durchführung der Tour gespart wird.
Diese Software und Apps sind jedoch nicht für den Einsatz im Außendienst geeignet. nicht immer an die Bedürfnisse eines mobilen Vertriebsmitarbeiters angepasst.. Sie wurden für Lieferdienste oder Logistikunternehmen entwickelt, die natürlich nicht die gleichen Bedürfnisse haben.
Sie haben z.B. kein Werkzeug für die Kundenverfolgung oder die Umsatzerlöse, die, wie wir gesehen haben, sehr wichtig sind, um Ihre Tour zu planen und Prioritäten zu setzen.
Nutzung eines umfassenden Tools für Touren, Kundenbindung und Neukundengewinnung
Ideal für einen Außendienstmitarbeiter? Ein ein Tool zur Optimierung von Verkaufstouren in Verbindung mit einem Vertriebs-CRM.Das ist eine Software für das Management von Kundenbeziehungen. Es berücksichtigt alle Funktionen einer GPS-Software oder eines Tourenplaners, bietet aber auch andere wichtige Werkzeuge für einen reibungslosen Ablauf im Vertrieb.
Mit einer solchen Software können Sie wertvolle Zeit sparen. Hier sind einige Beispiele dafür, was Moovago CRM mit seiner Tour-Optimierungsfunktion zu bieten hat:
- Indem Sie Ihre Kunden oder Interessenten auf einer Karte sehen können, zusammen mit der Route der Tour,
- Indem Sie Ihre gesamte Kundendatei integrieren, so dass Sie nicht mehr alle Adressen Ihrer Kunden oder Interessenten manuell eingeben müssen,
- Indem Sie Ihre Interessenten und Kunden nach Prioritäten sortieren können (Interessenten in einem bestimmten Gebiet finden, Kunden, die dringend betreut werden müssen, dringende Aufgaben usw.),
- Indem Sie alle Ihre Termine des Tages in Ihre Tour aufnehmen und die Tour in Ihren Kalender exportieren können,
- Indem Sie prüfen, ob die Fahrt zwischen all Ihren Terminen machbar ist,
- Standardmäßig werden die Arbeitszeiten des Vertriebsmitarbeiters und die Ankunfts- und Abfahrtsorte (zu Hause oder im Büro) festgelegt,
- Indem Sie festlegen können, wie viel Zeit Sie bei jedem Termin verbringen werden, und die Tour entsprechend planen können,
- Durch Angabe der Fahrtzeiten und Pausenzeiten zwischen den einzelnen Etappen,
- Indem er Ihnen Kunden und Interessenten in der Nähe zeigt, falls ein Termin abgesagt wird,
- ... und viele andere mehr!
Mit der richtigen Strategie zur Optimierung der Tour und dem richtigen Werkzeug wird jeder Außendienstmitarbeiter die Vorteile in seinem Alltag spüren. Weniger Zeit auf der Straße verbringen und mehr Zeit mit Kunden und Interessenten verbringen – das ist jetzt möglich! 😉