Laut Gartner, einem renommierten Beratungs- und Forschungsunternehmen in den USA, wird der weltweite Markt für ERP-Software um 9% wachsen und bis 2020 39 Mrd. USD erreichen.

Dieser Artikel befasst sich mit ERP-Software und beantwortet die wichtigsten Fragen, die im Zusammenhang mit ERP gestellt werden können.

Was ist ein ERP? Die Definition von ERP

ERP ist die Abkürzung für Enterprise Resource Planning oder Enterprise Resource Planning.

Ein ERP-System ist eine Software, ein Softwarepaket oder eine App, diedas Management eines Unternehmens automatisiert, indem sie Informationen aus der Datenbank des Unternehmens sammelt. Die Daten stammen aus den verschiedenen Abteilungen des Unternehmens wie Buchhaltung, Lieferketten, Vertrieb, Marketing und Personalwesen.

Mit den Daten, die in einer ERP-Software gespeichert sind, erhalten die Benutzer und insbesondere die Manager eine 360-Grad-Sicht auf die Situation ihres Unternehmens. Sie werden einen Überblick über alle Abteilungen haben und dies wird es ihnen ermöglichen, Prognosen zu erstellen und mögliche Szenarien für die Entwicklung des Unternehmens zu analysieren. Ein ERP-System dient dazu, die Profitabilität des Unternehmens und die Produktivität der Nutzer zu verbessern, indem es alle Daten, die für gute Entscheidungen erforderlich sind, schnell zur Verfügung stellt.

Ein ERP-System ist auf die spezifischen Bedürfnisse eines Unternehmens zugeschnitten und keine Lösung ist universell einsetzbar. Die erfolgreichsten Unternehmen von heute haben sich auf ein ERP-System verlassen, um Marktveränderungen besser zu antizipieren und sich so schnell wie möglich anzupassen.

Heute wird eine ERP-Software entsprechend den Bedürfnissen des Unternehmens konfiguriert und preislich angepasst, damit sie die Probleme des Unternehmens bestmöglich lösen kann.

Warum ist ein ERP wichtig?

ERP-Systeme sind für Unternehmen, die ihre Ressourcen optimal nutzen wollen, von entscheidender Bedeutung geworden. Sie können dem Management und den Mitarbeitern helfen, das Budget und die Arbeitskraft auf Bereiche zu verteilen, die für das Unternehmen profitabler sind. Darüber hinaus kann ein ERP-System Zeit und Geld sparen, ohne dass die Qualität oder Leistung darunter leidet.

Zu wissen, was passieren wird, bevor es überhaupt passiert, ist der Gral für jeden Manager. Ein ERP-System ermöglicht es, bevorstehende Marktveränderungen zu antizipieren und die Mitarbeiter des Unternehmens einfach zu koordinieren.

Die Benutzer haben in Echtzeit Zugang zu Inventar, Verkäufen und Lieferungen, z.B. können sie schnell neue Bestände bestellen, um eine neue Nachfrage zu befriedigen. Auch die Kommunikation wird verbessert, da alle Abteilungen Zugang zu denselben Informationen haben, was den Austausch erheblich erleichtert.

Außerdem weisen alle Signale eines ERP-Systems in ein und dieselbe Richtung und die Mitarbeiter verwenden das gleiche System, was es ihnen erleichtert, Änderungen zu verstehen und die Richtung zu bestimmen, in die sie gehen müssen.

Ein ERP-System ermöglicht es auch, die gesammelten Daten schnell und einfach zu formatieren, um Analyseberichte, Tabellen und Grafiken zu erstellen, die die aktuellen Geschehnisse im Unternehmen und auf dem Markt veranschaulichen. Es ist die Leichtigkeit, mit der Informationen übermittelt werden, die für Manager von unschätzbarem Wert ist, wenn sie sich für den Einsatz eines ERP-Systems entscheiden.

Warum wird ein ERP verwendet?

Die Nutzung eines ERP-Systems kann viele verschiedene Zwecke haben. Idealerweise ist ein ERP-System auf die Art der Organisation, die Größe und den Markt des Unternehmens, das es nutzt, zugeschnitten.

Im Allgemeinen wird diese Art von Software dem Unternehmen helfen, die Punkte zu identifizieren, an denen es sich verbessern kann.

Ein ERP dient dazu, alle für das Unternehmen relevanten Informationen und Daten an einem zentralen Ort zu sammeln, um die Verwaltung der Beziehungen mit den verschiedenen Interessengruppen zu erleichtern.

Wie funktioniert ein ERP?

Ein ERP-System sammelt die Daten des Unternehmens. Informationen, die von einer Abteilung integriert werden, sind sofort für alle anderen Nutzer des Unternehmens verfügbar. Durch die gemeinsame Nutzung von Daten haben alle Nutzer Zugang zu denselben Informationen und sind auf der gleichen Wellenlänge.

Darüber hinaus ermöglicht ein ERP-System einen einfachen Vergleich zwischen zwei Standorten. Dies kann den Entscheidungsträgern helfen, besser zu verstehen, warum ein Standort besser abschneidet als der andere und wie sie die Vorgehensweise ändern können, um die Effizienz beider Standorte zu verbessern.

Es wird den größten Wert bieten, wenn das Unternehmen die Module korrekt zwischen den Abteilungen aufteilt und eine Datenerfassung gewährleistet. Ohne Daten ist es nutzlos. Je mehr Beteiligte also in die Nutzung der Software investieren, desto besser wird das Ergebnis sein.

Nutzung eines ERP-Systems

Wie nutzt man ein ERP?

Ein ERP ermöglicht es dem Unternehmen, konkrete Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.

Alle Mitarbeiter des Unternehmens müssen Zugang zum ERP-System haben, damit die Datenerfassung maximal ist und die Effizienz so hoch wie möglich ist.

Natürlich kann es auf verschiedene Arten genutzt werden, je nach den Abteilungen, die es nutzen, und dem Zweck des Unternehmens.

Wer nutzt ein ERP?

Alle Unternehmen in allen Märkten können ein ERP-System verwenden. Diese Software passt sich an die Situation des Unternehmens an und ist daher sehr flexibel und formbar. Es ist jedoch wichtig, die richtige Wahl zu treffen.

Je mehr Daten ein ERP-System sammelt, desto besser erfüllt es seinen eigentlichen Zweck.

Die Abteilungen, die ein ERP-System verwenden, sind in der Regel (aber nicht ausschließlich) :

ERP-Software Definition

Die Personalabteilung :

Ein ERP-System ermöglicht es der Personalabteilung, alle Informationen über die Mitarbeiter und die aktuellen Trends im Unternehmen zu verfolgen. Eine Personalabteilung kann schnell Informationen wie das Gehalt eines Mitarbeiters, seine Geschichte, die ihm zustehenden Leistungen und viele andere relevante Informationen abrufen. Die Personalabteilung wird in der Lage sein, die Manager des Unternehmens leichter und besser zu unterstützen.

Finanz- und Buchhaltungsabteilung :

Ein ERP ermöglicht es der Finanz- und Buchhaltungsabteilung, alle Transaktionen und finanziellen Informationen, die mit dem Unternehmen verbunden sind, zu verfolgen und zu berichten. Ein ERP-System wird es ihnen ermöglichen, diese Informationen in Prognosen über Einnahmen, Ausgaben und Cashflow umzuwandeln, um Änderungen besser vorhersehen zu können.

Die Lieferkette :

Ein ERP ermöglicht es der Lieferkette, einen reibungslosen und kontinuierlichen Fluss von Waren und Rohstoffen zwischen allen Beteiligten zu gewährleisten. Dies ermöglicht die Optimierung von Beständen, die Priorisierung von Bestellungen, die Minimierung von Lieferzeiten, die Vermeidung von Unterbrechungen in der Lieferkette und die Identifizierung von Prozessen, die am besten funktionieren und solchen, die weniger gut funktionieren.

Die Marketingabteilung :

Ein ERP ermöglicht es der Marketingabteilung, die Produktivität zu steigern und die Ressourcen an den richtigen Stellen einzusetzen, indem sie einen Einblick in die Prozesse erhält, die wirklich effizient sind und die, die weniger effizient sind. Ein ERP ermöglicht auch die Automatisierung der Verwaltung von Interessenten und Leads. Durch die Verwaltung der Interaktionen und das Senden der richtigen Signale zum richtigen Zeitpunkt kann das Marketingteam mehr Kunden gewinnen. Die Automatisierung der Kanäle durch die automatische Verwaltung von E-Mails, Briefen, Werbung und sozialen Netzwerken spart dieser Abteilung viel Zeit. Die Kosten zu senken und gleichzeitig die Anzahl der Konversionen zu erhöhen, ist das Ziel eines ERP-Systems für die Marketingabteilung.

Wie wählt man die richtige ERP-Software?

Kein ERP ist universell.

Alle ERP-Systeme sind unterschiedlich und haben einen anderen Zweck. Die Funktionen, die für Sie wichtig sind, sind vielleicht für einen anderen Markt und eine andere Unternehmensgröße nicht wichtig.

Sie müssen eine Analyse Ihrer Anforderungen und Ziele durchführen, um festzustellen, welche Funktionen und Optionen am besten zu Ihrer Vision für die Verwaltung Ihres Unternehmens passen. Sobald Sie Ihre Anforderungen und Ziele verstanden haben, müssen Sie sicherstellen, dass es tatsächlich der Vision entspricht, die Sie haben.

Auch wenn die Software, die Sie gefunden haben, perfekt zu Ihrer Vision passt, müssen Sie an Ihre Mitarbeiter denken, die die ERP-Software täglich nutzen werden. Es macht keinen Sinn, für ein ERP-System zu bezahlen, wenn niemand es nutzen möchte.

Wir empfehlen Ihnen, eine einfach zu bedienende Software zu wählen, damit sie für Ihr gesamtes Team geeignet ist, da die Akzeptanz und die Benutzererfahrung von entscheidender Bedeutung sind. Wenn Ihre Mitarbeiter die Software nicht nutzen, können Sie keine soliden Entscheidungen treffen, da diese nur auf einem Teil der Daten basieren.

Die beste Methode, um die Erwartungen und Probleme der Nutzer zu verstehen, ist es, die ERP-Software vor der Einführung zu testen. Außerdem können die Unternehmen, die die Software herausgeben, diese in der Regel modifizieren, um sie an die Anforderungen Ihrer Teams anzupassen.

Die kostenlose Testphase ermöglicht es Ihnen und Ihren Mitarbeitern, herauszufinden, ob die vorgeschlagene Lösung für sie geeignet ist, und Sie können den Service jederzeit ablehnen, wenn die Testphase nicht erfolgreich war, und ein anderes ERP-System ausprobieren.

Jederzeit und überall?

ERP-Systeme können die Option Cloud Saas (Online-Speicherung von einem Server) anbieten, was bedeutet, dass die Software online gespeichert wird und Sie über das Internet mit Ihren Zugangsdaten darauf zugreifen können.

Diese Methode macht es einfach, von einem neuen Gerät oder von einem neuen Standort aus darauf zuzugreifen. Sie müssen nicht mehr ins Büro gehen, um Ihre Daten zu aktualisieren!

Wenn Sie ein ERP-System auf Ihrem Telefon verwenden, können Sie jederzeit und überall darauf zugreifen, um die für Ihre Bedürfnisse entscheidenden Informationen einzusehen.

Lesen Sie auch : top 5 Beispiele für ERP-Software

Nutzen eines ERP :

360-Grad-Ansicht :

Ein ERP-System ermöglicht es, alle Informationen an einem Ort zusammenzufassen und genaue Berichte über die Aktivitäten des Unternehmens zu erhalten. Dieser Einblick in das Unternehmen erleichtert die Entscheidungsfindung und ermöglicht es, die richtige Richtung einzuschlagen.

Geld verdienen :

Ein ERP-System kann einem Unternehmen auf viele verschiedene Arten Geld sparen. Es automatisiert wiederkehrende und zeitraubende Aufgaben und verbessert sie. Der Einblick, den es bietet, hilft bei der Identifizierung von Ausgaben, die leicht reduziert werden können.

Sicherheit und Datenspeicherung :

ERP-Anbieter verstehen die fundamentale Bedeutung von Daten für Unternehmen und ergreifen daher Maßnahmen zur Datenspeicherung, um Datenverluste zu verhindern. Cloud-SaaS-ERP-Systeme verwenden hochmoderne Sicherheitsprotokolle, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher sind. Die Speicherung von Daten in der Cloud verhindert auch, dass Mitarbeiter ihre Daten verlieren, falls diese falsch abgelegt wurden.

Zusammenarbeit :

Da alle Mitarbeiter Zugang zu denselben Informationen in Echtzeit haben, ist die Zusammenarbeit viel effizienter. Sie können über die gleichen Daten sprechen und sich leichter austauschen, indem sie sich über die Entwicklung des Unternehmens durch das ERP-System informieren.

Erhöhung der Kapazität: :

Ein gutes ERP-System kann leicht mit der Entwicklung des Unternehmens, das es verwendet, Schritt halten. Das Hinzufügen neuer Mitarbeiter oder die Eröffnung neuer Abteilungen ist sehr einfach. Software in der Saas-Cloud passt sich leichter an alle kleinen und großen betrieblichen Veränderungen an, selbst wenn die Datenmenge und die Anzahl der Mitarbeiter steigt.

Flexibilität :

Obwohl ein ERP-System Unternehmen hilft, den besten Arbeitsmethoden zu folgen, unterstützt es auch die spezifischen Ziele und Methoden des Unternehmens. Die verschiedenen Abteilungen können das System so nutzen, wie sie es wünschen.

Lesen Sie auch: Alle Vorteile einer ERP-Software.

Nachteile eines ERP

Eine Schulung der Teams wird sicherlich erforderlich sein.

Ein ERP-System ist eine komplexe Software, die leicht zu erlernen ist. Es gibt viele Werkzeuge für viele verschiedene Abteilungen. Es ist wichtig, dass die Mitarbeiter eines Unternehmens den Umgang mit der ERP-Software beherrschen, damit sie sie so effizient wie möglich nutzen und so viele Daten wie möglich eingeben können.

Sie haben die Informationen, aber vergessen Sie nicht, die Lösungen anzuwenden!

Obwohl ein ERP-System die Fehler im Unternehmen und in den Verkaufsprozessen finden kann, wird ein ERP-System nicht alle Lösungen, die es vorschlägt, umsetzen. Die Mitarbeiter müssen die von der ERP-Software vorgeschlagenen Lösungen umsetzen, und die ERP-Software allein kann die Probleme nicht lösen.

Fassen wir das Wesentliche zusammen!

Ein ERP-System ist für Unternehmen, die Daten über viele verschiedene Abteilungen sammeln, von wesentlicher Bedeutung.

Dieses Instrument muss an die Art der Organisation, die Größe und den Markt des Unternehmens, das es verwendet, angepasst sein.

Ohne Daten ist die Software nutzlos: die Mitarbeiter davon zu überzeugen, sie zu nutzen, ist entscheidend.

Ein ERP-System kann eine Software sein, die direkt auf dem Computer installiert ist oder über eine Saas-Cloud.

Weitere Tipps für Ihre Touren