Was ist ein Handelsagent? Definition!
Ein Handelsagent ist eine natürliche oder juristische Person, die Dienstleistungen für ein Prinzipal, d.h. ein Unternehmen, einen Lieferanten oder eine Marke, erbringt. Einfacher ausgedrückt handelt es sich um den Vermittler zwischen einem Prinzipal und einem Kunden.
Der Handelsagent ist der Vertreter des Prinzipals und hat die Aufgabe, im Namen des Prinzipals Verträge zu verhandeln und abzuschließen. Er erhält eine Provision für die von ihm getätigten Verkäufe und hat in der Regel kein festes Gehalt.
Er wird oft als Außendienstmitarbeiter bezeichnet, ist aber nicht mit dem Handelsvertreter zu verwechseln.
Synonyme: Handelsvertreter, Außendienstmitarbeiter oder Außendienstverkäufer.
Welchen Status hat ein Handelsvertreter? Der rechtliche Status eines Handelsagenten
Der Handelsagent ist ein selbständiger Arbeitnehmer, was einen eigenen Status darstellt. Er kann also ein eigenes Unternehmen (d.h. selbständig) oder eine Einzelfirma besitzen oder für ein Unternehmen, eine Handelsagentur, eine Kanzlei oder einen Unternehmer arbeiten.
Er kann sogar für mehrere Unternehmen arbeiten.
Was sind die Aufgaben eines Handelsagenten? Was macht ein Handelsagent?
Aufrechterhaltung der Geschäftsbeziehungen mit dem bestehenden Kundenstamm.
Kundenbindung durch Erfüllung der Erwartungen und Aufrechterhaltung eines hohen Zufriedenheitsniveaus.
Verhandlung von Verträgen mit Partnern, Kunden und Interessenten.
Übermittlung von Informationen zwischen Kunden und Prinzipalen (Merchandising-Informationen, Bestellungen, Verträge usw.).
Welche Vorteile bietet der Beruf des Handelsagenten?
Ein Handelsagent kann für alle Arten von Unternehmen und Märkten tätig sein und sich sogar spezialisieren, um nur in den Märkten zu arbeiten, die ihn interessieren (Bauwesen, Hygiene, Schönheitspflege, Lebensmittel usw.).
Die Arbeitsfreiheit ist sicherlich der größte Vorteil dieses Berufes, anders als bei den angestellten Vertriebsmitarbeitern: Er kann wählen, wie er arbeiten möchte, für welche Unternehmen er arbeitet und mit welchen Kunden er arbeitet. Kurz gesagt, er ist ein unabhängiger Unternehmer.
Das Gehalt ist ein weiterer Pluspunkt dieses Berufs. Das Einkommen eines Handelsagenten steht in direktem Zusammenhang mit seiner Leistung. Auch wenn dies als negativ angesehen werden kann, sind die meisten Vertriebsmitarbeiter durch den Geldfaktor hinter jedem Verkauf motiviert.
Was muss man tun, um Handelsagent zu werden?
Moral und Ethik sind ebenfalls wichtige Bestandteile der Tätigkeit eines Handelsagenten, der im Interesse seines Prinzipals handeln und dabei die geltenden Gesetze und Normen einhalten muss.
Wie werde ich Handelsagent? Welcher Abschluss ist erforderlich, um Handelsagent zu werden?
Um Handelsagenten zu werden, ist es nicht notwendig, eine Hochschulausbildung oder ein Abitur zu absolvieren. Es wird jedoch empfohlen, dass Sie ein ES-, STMG- oder berufliches Abitur haben.
Um seine Kenntnisse zu erweitern, kann der zukünftige Handelsagent einen BTS Négociation et digitalisation de la Relation client, einen DUT Technique de commercialisation oder einen Licence professionnelle de commerce absolvieren.
Um Handelsvertreter zu werden, müssen Sie sichim Register der Handelsagenten eintragen lassen und einen Bevollmächtigtentitel besitzen. Dieser Titel ermöglicht es dem Handelsagenten, legal im Namen seines Prinzipals zu handeln. Es ist auch notwendig, den Verhaltenskodex für Handelsagenten zu befolgen, der die Regeln enthält, die zu befolgen sind.
Wie hoch ist das Gehalt eines Handelsagenten? Wie kann ich wissen, ob ich als Handelsagent gut bezahlt werde?
Laut talent.com liegt das Durchschnittsgehalt eines Handelsagenten bei 3.000 Euro pro Monat.
Er wird von seinem Prinzipal oder seinen Prinzipalen auf der Grundlage von Provisionen für die von ihm getätigten Verkäufe bezahlt.
Es gibt keinen durchschnittlichen Prozentsatz für die Provision eines Handelsagenten. Dieser kann zwischen 0,01% und 30% variieren. In der Tat hängt dies von vielen Faktoren ab und kann erheblich variieren, je nach :
- der Produkte oder Dienstleistungen, die er vertritt,
- die Bedingungen seines Vertrags mit seinem Prinzipal,
- seine Verhandlungs- und Verkaufsfähigkeiten,
- die allgemeine Wirtschaftslage.
Für selbständige Handelsagenten ist es wichtig, mit ihrem Prinzipal eine Vergütung auszuhandeln, die fair ist und im Verhältnis zum Wert ihres Beitrags steht. Verhandlungsgeschick ist daher für unabhängige Handelsagenten von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass sie eine angemessene Vergütung erhalten!
Welche Probleme kann ein Handelsagent haben?
Handelsagenten können bei der Ausübung ihrer Tätigkeit mit einer Reihe von Problemen konfrontiert werden, darunter :
- Schwierigkeiten bei der Zeitplanung: Handelsagenten müssen ihre Kundenbesuche oft nach ihrer Verfügbarkeit planen, was zu Terminkollisionen und Verspätungen führen kann.
- Zeitverlust durch Verwaltung : Zwischen Bestellungen, dem Schreiben von Berichten, dem Aushandeln von Verträgen mit dem Prinzipal und den verschiedenen Erklärungen kann ein Handelsagenten leicht wertvolle Zeit verlieren.
Finden Sie heraus, wie Sie mit Moovago, der führenden Software für Handelsagenten, Zeit für die Verwaltung sparen können.
- Reisekosten: Handelsagenten müssen oft lange Strecken zurücklegen, um ihre Kunden zu treffen, was zu hohen Reise- und Übernachtungskosten führen kann.
- Wettbewerb: In vielen Branchen herrscht ein harter Wettbewerb, was es für den Handelsagenten schwierig machen kann, neue Kunden zu finden und seine Umsatzerlöse zu halten.
Die Werkzeuge des Handelsagenten
Der moderne Handelsagent kann sich nicht mehr mit einem einfachen Kontaktbuch und einem Papierkalender begnügen. Um sein Kundenportfolio effektiv zu erweitern und seine Touren zu optimieren, muss er sich mit leistungsfähigen digitalen Werkzeugen ausstatten. Eine spezielle mobile app ist heute ein unverzichtbares Hilfsmittel, mit dem Sie Ihre Kundendatei verwalten, Ihre Interessenten auf einer Landkarte anzeigen und Ihre Reisen optimal planen können.
Diese Lösungen bieten auch erweiterte Funktionen für die kommerzielle Nachbereitung: Erstellung von Besuchsprotokollen, Planung von Mahnungen, Verwaltung der täglichen Aufgaben und Verfolgung von Geschäftsmöglichkeiten. Für den unabhängigen Handelsagenten ist es ein wichtiger Wettbewerbsvorteil, eine speziell für Handelsagenten entwickelte app zu haben, die es ihm ermöglicht, seinen Geschäftsansatz zu professionalisieren und gleichzeitig die Produktivität zu steigern.
Diese oftmals erschwinglichen Tools sind perfekt auf die speziellen Bedürfnisse von Außendienstmitarbeitern zugeschnitten und bieten die Flexibilität, die Sie benötigen, um effektiv von unterwegs aus zu arbeiten.Wiederholen Sie den VersuchClaude kann Fehler machen. Stellen Sie sicher, dass Sie seine Antworten überprüfen.

