Marchandising Definition

Hier ist die einfache Definition von Merchandising aus dem Wörterbuch :

Merchandising ist die Verbesserung des Wertes und der Attraktivität von Produkten oder Dienstleistungen, die von einem Unternehmen in einer Verkaufsstelle angeboten werden.

Dies ist die Gesamtheit der Techniken, die verwendet werden, um die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens in einer Verkaufsstelle auf attraktive und effektive Weise zu präsentieren. Ziel des Merchandising ist es, das Einkaufserlebnis der Kunden zu verbessern und die Umsatzerlöse zu maximieren, indem die Aufmerksamkeit der Kunden auf die angebotenen Produkte gelenkt wird.

Es gibt verschiedene Arten von Merchandising: organisatorisches Merchandising, Management Merchandising und verführerisches Merchandising.

Beispiel für Merchandising - Merchandising Definition

Hier sind einige Beispiele für Merchandising, oder besser gesagt für Merchandising-Techniken . Angestellte in Geschäften oder Merchandiser können unter anderem :

  • die Anordnung der Produkte,
  • POS-Werbung (Plakate, Schilder, Regaltrenner, Bodenmarkierungen…)
  • Beleuchtung,
  • Hintergrundmusik,
  • und sogar der Geruch des Ladens!

Merchandising kann auch Verkaufsförderungstechniken wie Sonderangebote, Rabatte und Gratisgeschenke umfassen.

Unterschied zwischen Merchandising und Merchandising

Merchandising und Merchandising sind zwei Begriffe, die dasselbe bezeichnen, nämlich die Gesamtheit der Techniken, die verwendet werden, um ein Produkt oder eine Dienstleistung in einer Verkaufsstelle auf attraktive und effektive Weise zu präsentieren.

Merchandising ist ein englischer Begriff, während Merchandising die französische Übersetzung dieses Wortes ist. Beide Begriffe werden jedoch in der Umgangssprache austauschbar verwendet.

Selbstbedienungs-Merchandising - Merchandising Definition

Selbstbedienungs-Merchandising ist das Merchandising, das in Selbstbedienungs-Verkaufsräumen angewandt wird. Dies sind z.B. Verkaufsräume in großen und mittelgroßen Supermärkten oder in Geschäften, in denen die Kunden selbst auswählen, was sie kaufen möchten.

Alle oben beschriebenen Prinzipien und die Definition von Merchandising gelten auch für Self-Service Merchandising. Dies bedeutet, dass die Produkte auf den Regalen im Schaufenster oder im Laden gut platziert werden, um dasEinkaufserlebnis des Kunden zu verbessern und so die Umsatzerlöse zu maximieren.