Ihr Geschäftsterminkalender kann zu jeder Tageszeit umgestellt werden. Ein Kunde kann einen Termin absagen oder verschieben. Einen Kalender auf dem Laufenden zu halten ist komplex, zwei Kalender zu führen ist fast unmöglich, besonders wenn Sie im Außendienst tätig sind.
Sie sind Moovago-Benutzer und möchten Ihre Kalendertermine mit dem Google-Kalender synchronisieren? Das ist ganz einfach! Mit einer Moovago-Einstellung können Sie die beiden Kalender mit wenigen Klicks miteinander verbinden. Ihre beiden Kalender werden sich automatisch gegenseitig ergänzen. Jede Änderung wird automatisch von einem Kalender in den anderen übertragen.
Synchronisieren Sie Ihre Termine mit Google Calendar
Google Calendar ist das Kalendermanagement-Tool von Google Workspace. Er hilft Ihnen bei der Planung, Organisation und Überwachung Ihrer Aufgaben und Ereignisse (Besprechungen oder Termine).
Automatisieren Sie die Aktualisierung Ihrer Kalender
Die Verbindung zwischen Moovago und Google Calendar sorgt für eine bidirektionale Synchronisation Ihrer Termine. Wenn Sie einen Termin in Moovago oder im Google Kalender erstellen, wird dieser automatisch in beiden Tools synchronisiert. Das bedeutet, dass Sie nicht mehr zwischen den beiden Plattformen jonglieren oder Termine manuell verschieben müssen. Vie Kalender sind auf beiden Plattformen identisch und immer auf dem neuesten Stand.
Diese Synchronisation umfasst auch das Löschen und Erstellen von Ereignissen, so dass alle Ihre Kalender immer auf dem neuesten Stand sind, egal wo Sie sich befinden.
Wie kann ich Moovago und Google Calendar synchronisieren?
Die Kalendersynchronisation zwischen Moovago und Google Calendar ist in allen Moovago-Lizenzen enthalten, ohne zusätzliche Kosten.
Was bewirkt die Kalendersynchronisation zwischen Moovago und Google Calendar?
Hier sind einige Beispiele dafür, was unsere kostenlose Synchronisation zwischen Moovago und Google Calendar automatisieren kann: