Microsoft Outlook 365 ist eine Plattform für die Verwaltung von E-Mails, Kalender und Aufgaben, die in die Microsoft 365 Suite integriert ist.
Dieses Tool, das für Außendienstmitarbeiter unerlässlich ist , ermöglicht es Ihnen, Ihre Kontakte zu zentralisieren und Termine zu planen und zu verfolgen.
Werkzeuge zur Kontaktverwaltung, Kalenderfreigabe und Echtzeitsynchronisation auf allen Geräten erleichtern ebenfalls die Zusammenarbeit im Team.
Kalenderfunktionen in Outlook
Microsoft Outlook ist bekannt für seine verschiedenen Tools, einschließlich des Kalenders. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, um Ihren Tag zu optimieren, egal ob Sie im Büro oder auf dem Feld sind.
Vereinfachte Verwaltung von Terminen
Der Outlook 365 Kalender macht es Ihnen leicht, Termine zu erstellen, zu bearbeiten und zu organisieren. Ob Sie unterwegs sind oder ein Kundenmeeting abhalten, Outlook bietet Ihnen eine klare Übersicht über Ihre Termine, auf die Sie von jedem verbundenen Gerät aus zugreifen können. Sie können damit unter anderem :
- Erstellen Sie Termine mit wenigen Klicks von Ihrem Computer oder Smartphone aus.
- Planen Sie Ihre regelmäßigen Nachfassaktionen mit Ihren Kunden, ohne jedes Mal jedes Ereignis neu erstellen zu müssen.
Synchronisierung mehrerer Geräte
Als Außendienstmitarbeiter benötigen Sie einen Terminkalender, auf den Sie von überall aus zugreifen können. Der Outlook-Kalender garantiert Ihnen eine Echtzeit-Synchronisation auf all Ihren Geräten: Smartphone, Tablet und Computer. Vergessene Termine oder Synchronisationsfehler gehören der Vergangenheit an.
- Überprüfen und ändern Sie Ihre Termine von jedem Gerät aus.
- Ihr Kalender wird in Echtzeit auf allen Ihren Geräten aktualisiert.
Erleichterte Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen und Kunden
Outlook beschränkt sich nicht auf die individuelle Verwaltung Ihres Terminkalenders. Mit der Kalenderfreigabefunktion können Sie einfacher mit Ihren Kollegen oder sogar Kunden zusammenarbeiten, indem Sie Ihre Verfügbarkeiten freigeben und so schnell Termine vereinbaren können.
Automatisieren Sie die Synchronisation Ihrer Termine
Die Verbindung zwischen Moovago und Outlook ermöglicht es Ihnen, Ihre Kalender zu synchronisieren. Es handelt sich um eine bidirektionale Synchronisation, d.h. eine Synchronisation in beide Richtungen. Jedes Ereignis, das Sie in Moovago planen, wird automatisch in Outlook synchronisiert und umgekehrt. Kurz gesagt, Sie müssen nicht mehr zwischen zwei Tools jonglieren oder Ihre Termine manuell von einem Tool zum anderen verschieben.
In der Hitze des Gefechts kommt es häufig vor, dass ein Kunde einen Termin absagt oder Sie einen Besuch verschieben müssen. Mit der Automatische Synchronisation zwischen Ihren beiden KalendernWenn Sie eine Änderung in einem Tool vornehmen, wird diese sofort in das andere übertragen. Sie brauchen sich keine Sorgen mehr über Planungsfehler oder vergessene Termine zu machen.
Dasselbe gilt, wenn Sie ein Ereignis erstellen oder löschen. Alle Ihre Kalender sind jederzeit auf dem neuesten Stand.
Als Vertriebsmitarbeiter ist Ihre Zeit kostbar. Jede Minute, die Sie mit der Organisation Ihrer Termine verbringen, ist eine Minute weniger, die Sie Ihrem Kerngeschäft widmen können: dem Verkauf. Durch die Synchronisierung von Moovago mit Outlookkönnen Sie sich wiederholende und manuelle Aufgaben, wie das Eingeben von Informationen oder das Duplizieren von Terminen in verschiedene Tools, eliminieren.
Beispiele für die Verbindung zwischen den Kalendern von Moovago und Outlook
Die Integration zwischen Moovago und Outlook ermöglicht eine Vielzahl von Anwendungsfällen, um die Organisation und Verwaltung Ihrer Geschäftstermine zu verbessern. Hier sind einige konkrete Beispiele, wie Sie diese Synchronisation am besten nutzen können.
Wie richte ich die Verbindung zwischen Moovago und Microsoft Outlook ein?
Die Synchronisation zwischen Moovago und Microsoft Outlook 365 kann innerhalb von 2 Minuten über die Einstellungen von Moovago aktiviert werden.
Gehen Sie zu Ihren Einstellungen und folgen Sie einfach den Schritten auf dem Bildschirm. Sie benötigen keine technischen Kenntnisse oder komplexe Konfigurationen.