B2B ist ein Akronym für das englische Business to Business. Es ist eine Art von Geschäftsbeziehung, bei der Unternehmen Waren oder Dienstleistungen an andere Unternehmen liefern.
Die B2C ist die Abkürzung für Business to Consumer. Es handelt sich um eine Art von Geschäftsbeziehung, bei der Unternehmen Waren oder Dienstleistungen an Privatpersonen liefern.
B2B
Was ist B2B?
B2B ist ein sehr häufiger Geschäftstyp, der innerhalb von Unternehmen sehr verbreitet ist.
Unternehmen verkaufen Produkte und bieten Dienstleistungen an, die speziell auf die Bedürfnisse bestimmter Kunden zugeschnitten sind, bei denen es sich um andere Unternehmen und nicht um Einzelpersonen handelt.
Der Abschluss von B2B-Verkäufen ist schwieriger als bei einer auf B2C ausgerichteten Tätigkeit, da die Verträge in der Regel höhere Beträge enthalten. Die Unternehmen müssen einander vertrauen und langfristige Partnerschaften eingehen.
In den Lieferketten ist diese Art von Geschäft sehr verbreitet. Unternehmen kaufen von anderen Unternehmen Rohstoffe zur Verwendung in ihrem Herstellungsprozess.
Im Zusammenhang mit Kommunikation oder Marketing wird von B2B gesprochen, um sich auf alle Nachrichten, Kanäle und Kommunikationen zu beziehen, die an diese Zielgruppe gerichtet sind (Beispiel: B2B-E-Mailing).
Beispiele für B2B-Produkte ?
B2B-Produkte können Produkte sein, die auch von Privatpersonen gekauft werden können, die aber von Unternehmen in größeren Mengen gekauft werden. Zum Beispiel Bürocomputer oder Möbel.
Andere Produkte sind ausschließlich für Fachleute reserviert,z.B. Material, das für bestimmte berufliche Aktivitäten benötigt wird (z.B. Schutzmaterial oder Chemikalien für das Baugewerbe, professionelle Ausrüstung für Restaurants wie große Kühlschränke usw.).
Beispiele für B2B-Dienstleistungen ?
B2B-Dienstleistungen werden in der Regel für die spezifischen Bedürfnisse von Unternehmen geschaffen.
Es gibt Kundenverwaltungssoftware wie CRM wie unsere Moovago app für Vertriebs-CRM. Diese Software wird in der Regel als SAAS (Software as a Service) angeboten.
Weitere Beispiele für B2B-Dienstleistungen sind :
- Dienstleistungen zur Vermeidung von Gefahren in Unternehmen,
- Ein Seminarorganisationsservice,
- Mieten von Räumlichkeiten oder speziellen Maschinen.
Der B2C
Was ist B2C?
B2C ist eine der häufigsten Arten von Geschäften, die für alle Menschen üblich sind.
Unternehmen verkaufen Produkte und bieten Dienstleistungen an, die speziell auf die Bedürfnisse der Bevölkerung zugeschnitten sind, die Privatpersonen und nicht Unternehmen sind .
Ein Unternehmen, das im B2C-Bereich tätig ist, kann schnell Produkte und Dienstleistungen verkaufen und die Verkäufe können von sehr geringem Wert bis extrem teuer sein. Eine Privatperson kann einmalig ein Produkt oder eine Dienstleistung von einem Unternehmen kaufen und nie wieder etwas mit diesem Unternehmen zu tun haben.
Beispiele für B2C-Produkte ?
B2C-Produkte sind alle Produkte, die Sie in Geschäften oder im Online-Handel kaufen können. Zum Beispiel Lebensmittel, die Sie in Supermärkten finden, oder Produkte, die Sie auf den Webseiten von FNAC oder Amazon finden können.
Diese Produkte zielen auf ein breites Publikum ab, die Mehrheit der Menschen kann potenziell eine Packung Nudeln im Supermarkt oder ein Paar Schuhe im Internet kaufen.
Beispiele für B2C-Dienstleistungen ?
Zu den Dienstleistungen, die im B2C-Bereich verkauft werden, gehören Hochzeitsplaner oder Transportdienste wie ein Taxi, Online-Abonnements wie Netflix oder einfach nur der Friseur, der Ihnen seinen Service anbietet.
Nachdem Sie für eine Dienstleistung bezahlt haben, werden Sie keine zusätzlichen materiellen Güter erhalten. Dienstleistungen sind nicht greifbar.
Unterschied zwischen B2B und B2C
Keines ist besser als das andere, sie sind nur anders. Sie haben alle ihre Vor- und Nachteile. Einige Dienstleistungen und Produkte können besser an einen Markt als an einen anderen verkauft werden. So ist es beispielsweise unmöglich, ein Airbus-Flugzeug an Privatpersonen zu verkaufen.
Diese beiden Arten von Zielgruppen funktionieren natürlich sehr unterschiedlich. Die beiden Zielgruppen sind nicht für die gleichen Argumente empfänglich und haben nicht die gleichen Erwartungen. Hier ist eine Tabelle, die die wichtigsten Unterschiede zwischen B2B und B2C zusammenfasst:

